Als Supervisorin bin ich Mitglied in der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching)

 

Supervision

…eröffnet Ihnen einen Raum für die Reflexion Ihrer beruflichen Rolle. Oft gibt es einen aktuellen Anlass. Dabei behalte ich den Kontext im Auge:  Fragen der Institution, der Beziehungen, und Ihre persönliche Situation kommen zur Sprache, denn sie beeinflussen einander. Der Prozess der Supervision ermöglicht Entwicklung und Klärung.

Stressmanagement und Selbstfürsorge sind dabei ebenfalls wichtig: wie können Sie zufriedener und beschwingter arbeiten?

 

Team und Gruppe

Ihre Themen stehen an erster Stelle. Welche Fragen bewegen Sie? Was möchten Sie besser verstehen? Dafür nehme ich mir mit Ihnen Zeit.

Ein Supervision von Team oder Gruppe bedeutet ein Sich-einlassen aller Beteiligten auf den Prozess. Die Kommunikation untereinander, Erfolge und Hindernisse in der Zusammenarbeit werden zum Thema.

In der Fallsupervision nehmen wir uns Zeit, die verschiedenen Perspektiven  besser zu verstehen. Ein systemischer Blick und lösungsorientiertes Vorgehen sind mir wichtig.

Teamentwicklung wird begleitet und gefördert.

Supervision dient der Qualität Ihrer Arbeit.

 

  Gibt es einen Weg für Passion und Routine?

 

 

Coaching

Sie suchen einen Weg, um Ihre berufliche Kompetenz zu verbessern? Vielleicht haben Sie eine neue Position übernommen und suchen Begleitung für die Entwicklung Ihrer neuen Rolle. Dies gilt insbesondere für Führungspositionen.

Ob Lösungen für Ihre aktuelle Situation am Arbeitsplatz oder nächste Schritte der Karriereplanung, ich unterstütze Sie dabei.

Beratung ist auch online möglich.